Sophie Gehringer (Tutorin)
Richard Kramer (Tutor)
Clara Schneidenbach
Prof. Dr. Cornelia Manger-Nestler
Koordinatorin Internationale Beziehungen / International Relations Coordinator
Berufungsgebiet: Deutsches und Internationales Wirtschaftsrecht

Informationen für Studierende
Sprechzeiten
Eine Übersicht der Sprechzeiten der Dozierenden der FWW finden Sie auf der Lernplattform OPAL. ↗
Die dort angegebenen Sprechzeiten finden meist nach Voranmeldung per E-Mail statt.
Abschlussarbeiten
Gern betreue ich Bachelor- und Masterarbeiten zu Rechtsfragen im nationalen, europäischen und internationalen Wirtschaftsrecht. Eine Auswahl von Themenbereichen finden Sie hier. ↓ Eigene Themenvorschläge sind ebenfalls willkommen. Für Einzelheiten vereinbaren Sie bitte einen persönlichen Gesprächstermin.
Studentische Mitarbeiter
Links für Studierende
Lehrbuch
Kurzporträt
Übersicht
Seit 2009 Professorin für Deutsches und Internationales Wirtschaftsrecht, HTWK Leipzig
Forschungs- und Arbeitsgebiete
- Europäisches und Internationales Wirtschaftsrecht
- Rechtsfragen grenzüberschreitender Finanzmärkte und Währungsräume
- Wirtschaftsaufsicht und sektorspezifische Regulierung nationaler und europäsicher Märkte, insbesondere Finanzen und Kapital, Energie, Telekommunikation
- Exekutivstrukturen in der EU
- Public Corporate Governance
Weiteres
Lehrbeauftragte und Gastdozentin / Visiting Professor
Universität Leipzig, Juristenfakultät ↗
Veröffentlichungen
Forschung
Forschungsaktivitäten
Wissenschaftlich Beschäftigte
Aktuelles

Bitcoin und Co. aus währungsrechtlicher Sicht
Handbuchbeitrag von Prof. Cornelia Manger-Nestler zu währungsrechtlichen Fragen von Kryptowährungen und Token erschienen.

Democratic Legitimation of Central Bank Independence in the European Union
Neue Monographie zu Rechtsfragen der unionsdemokratischen Legitimation von Zentralbankhandeln erschienen