Nachrichtenübersicht

Ich bin dann mal weg: Informationstag zur Auslandsmobilität
Studierende der HTWK Leipzig sind am 1. Juni 2022 zum International Day eingeladen

Forum Bundesbank: Unser Euro-Bargeld – unser Europa
Wirtschaftsprofessorin Cornelia Manger-Nestler nimmt an Podiumsdiskussion teil (18. Mai)

HTWK Leipzig eröffnet feierlich ihre Gründungsberatung
Startbahn 13 berät Studierende, Forschende, Mitarbeitende, Alumni und Promovierende der HTWK Leipzig von der Idee bis zur Gründung

Neuer Drittmittelrekord an der HTWK Leipzig
HTWK Leipzig nahm 2021 mehr als 17 Millionen Euro zusätzliche Mittel für Forschung, Transfer und Lehre ein

Ausschreibung für zwei HTWK-Promotionsstipendien
Bis zum 1. September 2022 können sich Absolventinnen und Absolventen mit einem Masterabschluss für ein Promotionsstipendium der HTWK bewerben

HTWK Leipzig erneut unter den besten Hochschulen für angewandte Wissenschaften
„WirtschaftsWoche“-Ranking: Elektrotechnik, Informatik und Maschinenbau unter den Top Ten

Die Fakultät Wirtschaftswissenschaft und Wirtschaftsingenieurwesen trauert um Bärbel Bennecke
Unsere ehemalige Mitarbeiterin Bärbel Bennecke ist zu unserem großen Bestürzen am 9. April 2022 im Alter von nur 69 Jahren verstorben, was uns alle...

Dissertationspreis 2022 der Stiftung HTWK
Bis zum 1. Juli 2022 können sich Nachwuchsforschende mit einer an der HTWK abgeschlossenen Promotion für den mit 3.000 Euro dotierten Preis bewerben

Call for Pictures – Forschungsperspektiven 2022
Forschende aller Fachrichtungen können bis zum 15. Mai beim Fotowettbewerb des Graduiertenzentrums GradZ mitmachen

Als Ingenieurin die Welt verbessern
Jetzt zum Girls’Day an der HTWK Leipzig anmelden (28.04.2022) – wieder vor Ort und online

Die Fakultät Wirtschaftswissenschaft und Wirtschaftsingenieurwesen trauert um Prof. Dr. rer. oec. Peter Uecker
Am 23. März 2022 verstarb unser hochgeschätzter Kollege Prof. Dr. Peter Uecker im Alter von 80 Jahren.

Informationen zur aktuellen Situation an der FWW
Infos und Übersichten: Wie sich die Covid-19-Pandemie auf den Hochschulbetrieb und Ihr Studium an der FWW auswirkt.

Von der Idee zum Schaugarten: Der LoRaPark Zeitz
Angewandte Digitalisierung: FTZ an der HTWK Leipzig an Smart-City-Pilotprojekt beteiligt

Prof. Dr. Lutz Maicher zum Professor an die Fakultät WW berufen
Der studierte Wirtschaftsinformatiker und promovierte Informatiker startet zum 1. April als Professor für „ABWL, insbesondere digitalisierte...

Das Digitalisierungszentrum Zeitz eröffnet den „LoRa®Park Zeitz“
Sensor-Anwendungsbeispiele für eine digitale Stadt – Eröffnung am 7. April 2022