Wissenschaftlich Beschäftigte
Hanna Fischer
Kontakt: hanna.fischer (at) htwk-leipzig.de
Zur Person: Hanna Fischer hat an der Universität Leipzig Betriebswirtschaftslehre im Master studiert. Seit 2022 ist sie in dem Transferprojekt „Mittelstand-Digital Zentrum Leipzig-Halle“ tätig, das sich zum Ziel gesetzt hat, KMU bei den Herausforderungen der nachhaltigen und digitalen Transformation zu unterstützen.
Friederike Frieler
Kontakt: friederike.frieler (at) htwk-leipzig.de
Nach einem Studium der Kulturwissenschaften entschied sich Friederike Frieler, General Management an der HTWK Leipzig zu studieren. Seit April 2022 ist sie wissenschaftliche Mitarbeiterin im Forschungsprojekt „Sicheres Wohnen und häusliche Gewalt“ (HOME) an unserer Hochschule.
Marcel Graf
Kontakt: marcel.graf (at) htwk-leipzig.de
Marcel Graf hat an der HTWK Leipzig Wirtschaftsingenieurwesen Logistik/ Energiewirtschaft studiert. Seit August 2018 arbeitet er mit vier weiteren Nachwuchsforschern am Projekt „Digitale Transformation in Sachsen“, mit dem Ziel, regionale Unternehmen auf dem Weg zur Digitalisierung zu unterstützen.
Zuordnung zur Professur
Dr. Andrea Gauselmann
Kontakt: andrea.gauselmann (at) htwk-leipzig.de
Zur Person: Dr. Andrea Gauselmann ist promovierte Volkswirtin und arbeitet seit 2017 an der FWW und dem FTZ in unterschiedlichen Forschungsprojekten. Aktuell ist sie im Rahmen des Strukturwandelprojekts „Digitalisierungszentrum Zeitz“ als wissenschaftliche Mitarbeiterin tätig. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Digitalisierung, Smart City, Nachhaltigkeit sowie regionaler Strukturwandel.
Sarah Otto
Kontakt: sarah.otto (at) htwk-leipzig.de
Zur Person: Sarah Otto hat Soziale Arbeit und im Anschluss Psychosoziale Beratung und Intervention studiert und ist seit Mai 2022 wissenschaftliche Mitarbeiterin im Forschungsprojekt „Sicheres Wohnen und häusliche Gewalt“ (HOME) an der HTWK.
Dr. Sven Preußer
Kontakt: sven.preusser (at) htwk-leipzig.de
Dr. Sven Preußer ist promovierter Medizinwissenschaftler und studierte an der HTWK Leipzig General Management. Seit Februar 2020 ist er im Rahmen der Projektkooperation mit dem „Zentrum digitale Arbeit (ZdA)“ ↗ als wissenschaftlicher Mitarbeiter tätig mit dem Fokus auf das Wissenscluster „Datengetriebene Geschäftsmodelle“.