Prof. Dr. Heinz-Christian Knoll

Prof. Dr. jur.
Heinz-Christian Knoll
Berufungsgebiet
Recht (Wirtschafts- und Steuerrecht)
Prof. Knoll ist ab 1. April 2021 nicht mehr an der HTWK Leipzig tätig.
Anfragen
Bei Fragen zum Fachgebiet Prüfungswesen und Steuern ⇢ wenden Sie sich bitte an Herrn Prof. Gerstenberg, sonst an das Dekanat FWW.
Kurzporträt
Akademischer Werdegang
- 1992 Promotion, Universität Bayreuth
- 1989 Diplom-Volkswirt, Universität Bayreuth
- 1989 Zweites Juristisches Staatsexamen, Universität Bayreuth
- 1986 Erstes Juristisches Staatsexamen, Universität Bayreuth
- 1981–1986 Studium der Rechtswissenschaft und Betriebswirtschaft sowie Volkswirtschaftslehre, Universität Bayreuth
Berufliche Tätigkeit
- Seit 2012 Selbstständiger Rechtsanwalt Wirtschaftsprüfer und Steuerberater in München, Gründungspartner von tgs Knoll Beck audit tax legal consulting sowie KRG Knoll Restructuring Group GmbH als interdisziplinärer Beratungsgesellschaft mit bundesweiten Standorten und internationalem Netzwerk.
- 2008–2011 Vorstand der Rölfs WP Partner AG, Leipzig und Frankfurt (zum Teil beurlaubt); Leiter Competence Center Restrukturierung, Frankfurt
- 2006–2007 Persönlich haftender Gesellschafter bei Susat & Partner OHG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft als Leiter der Niederlassung Leipzig; Leiter Restrukturierung
- 1997 Wirtschaftsprüfer
- Seit 1996 Professor für Recht, insbesondere Wirtschafts- und Steuerrecht HTWK Leipzig
- 1995–2005 Selbständiger (Gründungs-)Partner in einer überregionalen Kanzlei in München, Leipzig und Berlin
- 1995 Steuerberater
- 1992–1995 Rechtsanwalt, Haarmann, Hemmelrath & Partner, München
- 1989–1991 Wissenschaftlicher Assistent, Lehrstuhl Wirtschaftsrecht, Universität Bayreuth
Mitgliedschaften
- Insol Europe, TMA Turnaround Management Association
- Institut der Wirtschaftsprüfer
- WP-Kammer, Rechtsanwaltskammer, Steuerberaterkammer
Forschungsschwerpunkte
- Transaktionsbezogene Beratung, insbesondere Sanierungen und Umstrukturierungen
- Unternehmenskäufe und -verkäufe, insbesondere im Zusammenhang mit Sanierungen und Umstrukturierungen
- Sonderprüfungen, insbesondere Überschuldungsprüfungen, Sanierungsprüfungen sowie aktienrechtliche Sonderprüfungen
- Prospektprüfungen sowie Konzeptionen von Fonds, insbesondere Immobilienfonds
- Internationales Steuerrecht
Ausgewählte Lehrtätigkeiten
- Prüfung des Einzelabschlusses
- Prüfung des Konzernabschlusses
- International Taxation
- Formelles Steuerrecht
Aktuelle Praxiskooperationen
Zusammenarbeit mit diversen internationalen Mandanten im Bereich Restrukturierung
Ausgewählte Publikationen
- Münchner Handbuch des Aktienrechts (Mitautor)
- Fachaufsätze (laufend)
- Handbuch zur internationalen Restrukturierung (in Bearbeitung)