Konjunkturelle Entwicklung und aktuelle wirtschaftspolitische Fragestellungen
Am 10. November 2021 hat der Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung der Bundesregierung das Jahresgutachten 2021/22 überreicht. Der Titel des Jahresgutachtens ist „Transformation gestalten: Bildung, Digitalisierung und Nachhaltigkeit“.
Der Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung ist ein unabhängiges Gremium der wirtschaftswissenschaftlichen Politikberatung. Er stellt die wirtschaftliche Lage und deren absehbare Entwicklung dar und zeigt Fehlentwicklungen und Möglichkeiten zu deren Vermeidung oder Beseitigung auf. Dabei diskutiert er verschiedene Indikatoren der Wirtschaftsleistung, Lebensqualität und Nachhaltigkeit sowie politisch gesetzte Zielwerte. Zudem analysiert er den Fortschritt sowie die Chancen und Risiken der aktuellen Wirtschaftspolitik und zeigt mögliche Zielkonflikte auf.
Dr. Malte Preuß ist seit 2018 Referent für Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik im wissenschaftlichen Stab des Sachverständigenrates. Er wird in seinem Vortrag zentrale Aspekte des Jahresgutachtens 2021/22 vorstellen.
Der Vortrag findet als Zoom-Meeting im Rahmen des Moduls Volkswirtschaftslehre für W-ING Master am Mittwoch, 19.01.2022, 15.30-17.00 Uhr statt. Interessierte Studierende, die nicht an diesem Modul teilnehmen, melden sich bitte bei Prof. Sturm.