Nachrichtenübersicht
Weitere Nachrichten

Unternehmen zu Gast 2022
Auch in diesem Jahr geht die Reihe "Unternehmen zu Gast" mit Veranstaltungen an drei Fakultäten an den Start

Vortrag zum Europäischen Emissionshandel (EU ETS)
Steffen Löbner von der European Energy Exchange AG (EEX) wird in seinem Vortrag zentrale Aspekte des EU ETS vorstellen und dabei auch auf die...

22. HTWK Radtour: Endlich wieder auf großer Fahrt!
Weitere Informationen gibt es bei der Infoveranstaltung am 22. Juni 2022

Informationen zur aktuellen Situation an der FWW
Infos und Übersichten: Wie sich die Covid-19-Pandemie auf den Hochschulbetrieb und Ihr Studium an der FWW auswirkt.

Prof. Dr. Lutz Maicher zum Professor an die Fakultät WW berufen
Der studierte Wirtschaftsinformatiker und promovierte Informatiker startet zum 1. April als Professor für „ABWL, insbesondere digitalisierte...

Das Digitalisierungszentrum Zeitz eröffnet den „LoRa®Park Zeitz“
Sensor-Anwendungsbeispiele für eine digitale Stadt – Eröffnung am 7. April 2022

Vortrag zum aktuellen Jahresgutachten des Sachverständigenrats Wirtschaft
Konjunkturelle Entwicklung und aktuelle wirtschaftspolitische Fragestellungen

Unternehmen zu Gast goes virtual – 2. Runde
Drei Veranstaltungen mit insgesamt über 250 Studierenden und 24 Unternehmen im Wintersemester 2021/2022
![Begrüßungsveranstaltung der neu immatrikulierten GMM-Studierenden des Jahrgangs 2021 [Quelle: H. Müller]](/fileadmin/_processed_/1/1/csm_21GMM_Flyere_Begr%C3%BC%C3%9FungStudiendekan_04Oct2021-1_35c1c1470e.png)
Erste Schritte in Richtung Regelbetrieb: Begrüßung der „Erstis“ des Studiengangs General Management (GMM) in kapazitätsunbeschränkter Präsenzveranstaltung
Studiendekan Prof. Holger Müller (Marketing) heißt neue Studierende des Master-Studiengangs General Management (GMM) im Anschluss an die...

Unternehmen zu Gast goes virtual 2.0
Die Veranstaltungsreihe präsentiert auch im WS 21/22 wieder Events an den Fakultäten Bauwesen, Ingenieurwissenschaften sowie Wirtschaftswissenschaft...

Aus Blau wird Rot: Neue Ideen für alte Stadion-Sitze
Ideenwettbewerb „Seatainability“: Studierende der HTWK Leipzig entwickeln in Kooperation mit Red Bull nachhaltige Lösungen

Quo vadis, Intec/Z: Präsenz, digital, hybrid?
HTWK-Studierende beraten die Leipziger Messe zur Digitalplattform "Intec/Z connect 2021" auf dem HTWK-Messetag

Mentoring-Programm „WISSENSCHAFT findet STADT“: Die Stadt Leipzig mal ganz anders kennenlernen
Bis 27. Juni können sich Studentinnen bewerben und vom 13.09. bis 01.10.2021 in viele Berufe bei der Stadtverwaltung Leipzig hineinschnuppern

Neue Sitze für die Red Bull Arena – nachhaltig dank Studierender
Studierende der HTWK Leipzig suchen in einem Ideenwettbewerb die nachhaltigste Lösung

Checked! Studierende der HTWK nehmen digitale Branchenplattform „Intec/Z connect 2021“ der Leipziger Messe ins Visier
HTWK-Studierende um Prof. Holger Müller (Marketing) untersuchen führende Leipziger Industriemesse im Digitalformat „Intec/Z connect“