Veranstaltungen
Basiskurs für das HDS-Zertifikat (Modul 1)
Im Basiskurs werden semesterbegleitend die Grundlagen didaktischen Handelns erworben, erprobt und reflektiert. Es finden drei Präsenzworkshops und mehrere Selbstlerneinheiten statt.
Standortbestimmung (Potenzialanalyse & Zielsetzung)
Workshop für Frauen und nicht-binäre Personen in MINT-Fächern an der HTWK Leipzig
Unternehmen zu Gast an der HTWK Leipzig 2025 – Wirtschaftswissenschaft und Wirtschaftsingenieurwesen
Neue Ausgabe der Veranstaltungsreihe
Spec-Driven Development: Was Lehrende von Entwicklern lernen können
Veranstaltungsreihe: KI@Campus - Impulse zu KI in der Lehre
Künstliche Intelligenz in Lehre, Forschung und Studium
Workshop-Angebot für Lehrende an der HTWK Leipzig
HTWK-Weihnachtsmarkt 2025 für Studierende und Beschäftigte
Gemeinsam den Advent genießen und Hochschulgemeinschaft erleben – Innenhof des Trefftz-Baus wird wieder zum Ort der Begegnung
Umgang mit diskriminierenden Aussagen
Workshop für Frauen und nicht-binäre Personen in MINT-Fächern an der HTWK Leipzig
Prüfen und KI
Veranstaltungsreihe: KI@Campus - Impulse zu KI in der Lehre
Generative KI und Effizienz von Unternehmen - Prognosen und Realität
Veranstaltungsreihe: KI@Campus - Impulse zu KI in der Lehre
Nachhaltig digital denken: Zur wechselseitigen Beziehung zwischen BNE und generativer KI
Veranstaltungsreihe: KI@Campus - Impulse zu KI in der Lehre


