vom 05. Januar 2021 Die Fakultät Wirtschaftswissenschaft und Wirtschaftsingenieurwesen trauert um Prof. Dr. oec. habil. Horst Kunde Am 26. November 2020 verstarb unser hochverehrter, lieber Kollege Prof. Dr. Horst Kunde. mehr Informationen
vom 13. November 2020 Die Fakultät Wirtschaftswissenschaft und Wirtschaftsingenieurwesen trauert um Prof. Dr. rer. pol. Kurt F. Troll Am 27. September 2020 verstarb im Alter von 77 Jahren Prof. Dr. rer. pol. Kurt F. Troll, von 1994 bis 2008 Inhaber der Professur für… mehr Informationen
vom 06. November 2020 Die Fakultät Wirtschaftswissenschaft und Wirtschaftsingenieurwesen trauert um Prof. Dr. jur. Karl Heinz Labsch Am 16. Oktober 2020 verstarb unser hochverehrter, lieber Kollege Prof. Dr. jur. Karl Heinz Labsch. mehr Informationen
J. Al Areqi und S. Geithner (beide rechts im Bild, Mitglieder StuKo GMM) mit den neuimmatrikulierten GMM-Studierenden des Jahrgangs 2020 vor der Bibliothek der HTWK (QUELLE: H. Müller) vom 16. Oktober 2020 Begrüßung der "Erstis" im Masterstudiengang General Management (GMM) durch den Studiendekan Studiendekan Prof. Müller heißt Jahrgang 20GMM an der Fakultät für Wirtschaftswissenschaft und Wirtschaftsingenieurwesen (FWW) willkommen (12.10.2020) mehr Informationen
Prof. Holger Müller (Bildmitte) mit den Alumni Betriebswirt Helge Kurz (links) und Wirtschaftsingenieur Bauwesen Florian Schubert (rechts) beim FWW-Kamingespräch Prof. Holger Müller, Alumni Helge Kurz und Florian Schubert mit den Teilnehmern des FWW-Kamingesprächs vom 09. Januar 2020 FWW-Kamingespräch: Erfolgreiche Alumni der Fakultät für Wirtschaftswissenschaft und Wirtschaftsingenieurwesen im Interview Auf Einladung von Prof. Holger Müller (Marketing) informieren Geschäftsführer Florian Schubert und Existenzgründer Helge Kurz HTWK Studierende über… mehr Informationen
vom 28. November 2019 Leipziger Messe zu Gast an der HTWK: Geschäftsbereichsleiterin berichtet zu „Intec und Z“ 2019 Dr. Deliane Träber folgt der Einladung von Prof. Holger Müller (Marketing) mehr Informationen
Prof. Müller mit dem HGF-Messeteam und HTWK-Kursteilnehmern HTWK-Professor Holger Müller und HGF-Projektdirektorin Bettina Kaiser vom 20. Juni 2019 HTWK-Messetag 2019: Studierende fungieren als Unternehmensberater für die Leipziger Messe Traditionelle Kooperation zwischen HTWK Leipzig und Leipziger Messe geht in die nächste Runde - Prof. Holger Müller (FWW) setzt jährliche… mehr Informationen
vom 14. Juni 2019 „Das Aufbauen von Netzwerken ist das Wichtigste“ Oliver Scholz, Studium Wirtschaftsingenieurwesen Maschinenbau (2007-2010 und 2011-2013), ist heute Geschäftsführer der soLEAN GmbH – Trainingscenter… mehr Informationen
Unsere Alumni 2019 vom 21. Mai 2019 Nachlese Absolventenfeier 2019 Es gehört zur guten Tradition einer Hochschule, dass die Ehemaligen nach ihrer Studienzeit feierlich verabschiedet und gleichzeitig als Alumni… mehr Informationen
vom 30. Juli 2018 „Unmögliches“ Projekt umsetzen und dafür noch Preisgeld kassieren? FLEX.myProject: Wettbewerb für Studierende und (Gerade-erst-) Alumni gestartet mehr Informationen
vom 11. Juni 2018 Gelungene Fortsetzung der Reihe „WiWi-Alumni-Kamingespräch“ Am 23. Mai fand unter der Leitung von Prof. Dr. Sabine Hüttinger das zweite WiWi-Alumni-Kamingespräch statt, dieses Mal im reizvollen Ambiente des… mehr Informationen
Im Gespräch: HTWK Alumna Anja Hirschfelder (rechts) stellt Prof. Müller die Binee-Box vor (Bild: U. Werner, HTWK) J. Nagel (SENSAPE) beim Vortrag (Bild: U. Werner, HTWK) vom 25. Mai 2018 Diskussionsforum: „Wirtschaft trifft Wissenschaft – Leipzig, Deine Gründerszene“ Erfolgreiche Vortragsreihe zu regionalen Startups an der HTWK Leipzig fortgesetzt mehr Informationen
Prof. Müller mit dem HGF-Messeteam und HTWK-Kursteilnehmern HTWK-Professor Holger Müller und HGF-Projektdirektorin Bettina Kaiser vom 12. Mai 2018 HTWK-Messetag 2018: Teilnehmer des Kurses "Marketing und Messewesen" beraten Leipziger Messe Langjähriges Kooperationsprojekt der HTWK Leipzig mit der Leipziger Messe mehr Informationen
Grit Teichgräber mit dem Betreuer ihrer preisgekrönten Arbeit, Prof. Holger Müller. (Foto: Robert Weinhold/HTWK Leipzig). vom 06. März 2018 Der sächsische Mittelstand und die Industrie 4.0 – HTWK-Absolventin erhält BME-Hochschulpreis Grit Teichgräber wurde mit dem Hochschulpreis des Bundesverbandes Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik e.V. (BME) ausgezeichnet mehr Informationen
HTWK-Alumnus Akimo Markov (International Management 2008-2011). Foto: Bertram Bölkow vom 16. Februar 2018 „Bereist die Welt und sammelt Lebenserfahrung“ Alumni-Geschichten: Akimo Markov kam eigentlich aus dem technischen Bereich, wollte dann aber mehr als Mechanik und Elektronik – und studierte so von… mehr Informationen