Nachrichtenübersicht
Weitere Nachrichten

Herzlichen Glückwunsch zum Deutschlandstipendium!
Wir freuen uns mit zwölf Studierenden der FWW, die ein Deutschlandstipendium erhalten haben und gratulieren den Stipendiatinnen und Stipendiaten sehr…

Gastvortragsreihe „Aktuelles zur Leipziger Messe“
Projektdirektorin Ulrike Lange berichtete zum Planungstand der im März 2023 stattfindenden Industriemesse “Intec&Z“

Vortrag zum aktuellen Jahresgutachten des Sachverständigenrats Wirtschaft
Konjunkturelle Entwicklung und aktuelle wirtschaftspolitische Fragestellungen (Vortrag am Mi 07.12.22)

7. Dezember 2022, 16 Uhr: „Unternehmen zu Gast goes virtual“ (Teil 3)
Zum letzten Termin der Veranstaltungs-Reihe können Sie acht weitere Unternehmen kennenlernen, dieses Mal mit dem Fokus BAU.

24. November 2022, 10 bis 16 Uhr im Nieperbau: „Messe Wirtschafts- und Industriekontakte (WIK)“
Netzwerken für Studierende und Unternehmen

23. November 2022, 16 Uhr: „Unternehmen zu Gast goes virtual“ (Teil 2)
Im Rahmen der Veranstaltung können Sie neun weitere Unternehmen kennenlernen, dieses Mal mit dem Fokus INGENIEURWISSENSCHAFTEN.

Unternehmen zu Gast 2022
Veranstaltungen an den Fakultäten Wirtschaftswissenschaft und Wirtschaftsingenieurwesen, Ingenieurwissenschaften und Bauwesen (09. & 23.11., 07.12.)

Einführungswoche WS22/23: Begrüßung der „Erstis“ des Masterstudiengangs General Management (GMM)
Studiendekan Prof. Holger Müller (Marketing) begrüßt die frisch immatrikulierten Erstsemester-Studierenden des Masterstudiengangs General Management…

Am 18. und 19. November: Hackathon für alle HTWK-Studierenden
Nachhaltige digitale Lösungen für morgen und übermorgen

Informationen zur aktuellen Situation an der FWW
Infos und Übersichten: Wie sich die Covid-19-Pandemie auf den Hochschulbetrieb und Ihr Studium an der FWW auswirkt.

„Die Messewirtschaft - Zurück in die Zukunft!“ HTWK-Studierende diskutieren mit dem Geschäftsführer der Leipziger Messe
Prof. Holger Müller (Marketing) lädt Markus Geisenberger (Geschäftsführer Leipziger Messe) zu Gastvortrag an die HTWK

„HTWK-Messetag 6.0": Es geht weiter...
Studierende der HTWK beraten das Projektteam der führenden Branchenplattform „Intec/Z“ der Leipziger Messe

Vortrag zum Europäischen Emissionshandel (EU ETS)
Steffen Löbner von der European Energy Exchange AG (EEX) wird in seinem Vortrag zentrale Aspekte des EU ETS vorstellen und dabei auch auf die…

22. HTWK-Radtour: Endlich wieder auf großer Fahrt!
Vom 6.-14. August durchs Erzgebirge bis nach nach Prag

Prof. Dr. Lutz Maicher zum Professor an die Fakultät WW berufen
Der studierte Wirtschaftsinformatiker und promovierte Informatiker startet zum 1. April als Professor für „ABWL, insbesondere digitalisierte…