vom 23. Oktober 2024 FW > Fakultaet3. HTWK-Lehrpreis ausgeschrieben Gute Lehre sichtbar machen: Bis 15. November Lehrende nominieren! mehr Informationen
Campus der Caucasus University in Tblissi (Foto: Bodo Sturm) vom 07. Oktober 2024 FW > FakultaetBesuch an zwei Partnerhochschulen in Tblissi (Georgien) Prof. Bodo Sturm besuchte die Caucasus University (CU) und das Georgian Institut of Public Affairs (GIPA). mehr Informationen
Prof.in Dr.in Sophia Lux (Foto: privat) vom 01. Oktober 2024 FW > FakultaetProf.in Dr.in Sophia Lux an die Fakultät WW der HTWK Leipzig berufen Prof.in Dr.in Sophia Lux hat zum 1. Oktober 2024 die Professur für „Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Unternehmensführung und Organisation“ an… mehr Informationen
Herr Prof. Rüdiger Ulrich, der die Radtour 2001 ins Leben gerufen hat, bei seiner Auftaktrede am 10.08.2024 mit dem Rollwald auf der linken Bildseite. (Foto: Christian Apostu) vom 25. September 2024 FW > FakultaetSechs Bäume sind ein „Rollwald“ Reise durch die Natur über Grenzen hinweg: Erlebnisbericht zur 24. HTWK Radtour im August 2024 mehr Informationen
vom 16. September 2024 FW_STUDIUMLehrbuch „Umweltökonomik“ in 3. Auflage erschienen Eine anwendungsorientierte Einführung mehr Informationen
M. Geisenberger beim HTWK Messe-Gastvortrag 2024 vom 09. Juli 2024 FW > FakultaetMesse-Gastvortrag der HTWK Leipzig 2024 Gastvortrag von Markus Geisenberger (Geschäftsführer Leipziger Messe) zu aktuellen Trends in der Messe- und Veranstaltungsbranche mehr Informationen
Abschlussphoto: Prof. Holger Müller (Marketing) und Projektdirektorin Peggy Schönbeck (ganz links) mit den Teammitgliedern vom 09. Juli 2024 FW > FakultaetHTWK-Messetag 2024: HTWK-Studierende beraten Projektteam der HGF&mhm der Leipziger Messe Mitglieder des Moduls „Marketing & Messewesen“ analysieren „Haus-Garten-Freizeit (HGF)“ und „mitteldeutschen handwerksmesse (mhm)“ der Leipziger Messe mehr Informationen
vom 02. Juli 2024 FW > FakultaetNeue Partnerhochschule in Italien: Freie Universität Bozen Ab sofort Austausch für Studierende und Dozierende der Fakultät Wirtschaftswissenschaft und Wirtschaftsingenieurwesen möglich mehr Informationen
Bild zur Informationsveranstaltung zur 24. HTWK-Radtour (Grafik: Jessica Eidner, Studentin FIM; Foto: Reiseuhu on Unsplash) vom 10. Juni 2024 FW > FakultaetInfoveranstaltung zur 24. HTWK-Radtour nach Wrocław/Breslau Termin: 25. Juni 2024, 19 Uhr im Li318 mehr Informationen
Sehr große Zufriedenheit am Ende eines spannenden Innovationsprojekts: Prof. Dr. Lutz Maicher, Charlotte und Johannes Bellmann von BRbase, sowie das studentische Team mit Anne Rübe, Sophia Trupp, Julia Pichler, Ngoc Do Anh und Pascal Walkemeyer (v.l.n.r.) vom 27. Mai 2024 FW > FakultaetHands-on im Innovationsprojekt im Masterstudium Betriebswirtschaft (BWM) Im dritten Semester können BWM-Studierende anstatt des regulären Einzelpraktikums im Unternehmen ein Semester lang an konkreten unternehmerischen… mehr Informationen
Rektor Prof. Dr. Mietzner übergibt den Preis an Preisträgerin Michelle Berger. (Foto: Swen Reichhold/HTWK Leipzig) vom 02. Mai 2024 FAS - ARCHITEKTUR - PREISEPreis des Fördervereins 2023 verliehen Alljährlich werden die besten Abschlussarbeiten ausgezeichnet mehr Informationen
Die Studierenden und Dr. Hundt stehen vor einem Rotorblatt auf dem Betriebsgelände der eno energy GmbH. (Foto: Ramona Schmidt von eno energy) vom 30. April 2024 FW > FakultaetWerksbesichtigung beim Windturbinenhersteller in Rostock Ende April 2024 konnten 40 Studierende aus den Bereichen Betriebswirtschaftslehre und Ingenieurswesen Einblick in die Fertigung und den Betrieb von… mehr Informationen
Am 11. Januar 2024 ist wieder Tag der offenen Hochschultür an der HTWK Leipzig. Im Foyer des Nieper-Baus stehen Infostände für alle allgemeinen Fragen rund ums Studium bereit. (Foto: HTWK Leipzig) vom 05. Januar 2024 FW > FakultaetDie HTWK Leipzig kennenlernen, Studieren erleben Herzlich willkommen zum Tag der offenen Hochschultür am 11. Januar! mehr Informationen
vom 23. November 2023 FW > FakultaetHTWK Leipzig vergibt erneut 69 Deutschlandstipendien Engagement von 41 Stiftenden ermöglicht auch in der Förderperiode 2023/24 konstant hohe Stipendienanzahl mehr Informationen
vom 20. November 2023 FW > FakultaetHerzlichen Glückwunsch zum Deutschlandstipendium! Wir freuen uns mit zehn Studierenden der FWW, die ein Deutschlandstipendium erhalten haben und gratulieren den Stipendiatinnen und Stipendiaten sehr… mehr Informationen