IT-Spezialistinnen und -Spezialisten sollten neben Programmier- und Sprachkenntnissen u.a. Wissen zu KI mitbringen (Bild: Adobe Stock) from 11. February 2025 Studie zeigt: Hoher Bedarf an IT-Fachkräften in den kommenden Jahren in der Region HTWK-Professor Rüdiger Wink untersuchte in neuer Studie Bedarfe und Hemmnisse in der Informationstechnik-Branche, um den Fachkräftebedarf zu decken more information
Die Erstplatzierten des Fotowettbewerbs Forschungsperspektiven 2024 Florian Muschka (mittig rechts) und Sammy Schließer (mittig links) gemeinsam mit Prof. Dr. Faouzi Derbel, Prorektor für Forschung und Nachhaltigkeit, und der Juryvorsitzenden Katrin Haase (Foto: Saskia Pramor / HTWK Leipzig) from 06. February 2025 Frisch gekürt: Gewinnerbilder Forschungsperspektiven 2024 Ausstellung bis 28. Februar in der Hochschulbibliothek more information
Beim Auftakt-Treffen im Kreativraum: (v. l.) vordere Reihe: Anna Nieweler (Kontaktstelle Wohnen), Selma Matzberger (HTWK), Mine Hänel (Kontaktstelle Wohnen); hintere Reihe: Friederike Frieler (HTWK), Vanessa Vorreyer (HTWK, Startbahn 13), Anna Wolf (HTWK, ungestalt), Muriel Schiller (HTWK). Außerdem nachmittags anwesend: Prof. Dr. Jörg Bleymehl (HTWK) (Foto: Saskia Pramor / HTWK Leipzig) from 17. January 2025 Mehr Wohnraum für ein gewaltfreies Leben Auftakt-Treffen für neues Forschungsprojekt zu sicherem Wohnen mit Forschenden der HTWK Leipzig und Kooperationspartnerinnen der Kontaktstelle Wohnen more information
Auf Kreta trafen sich Partner aus sechs europäischen Ländern zum Auftakttreffen. (v. l.:) Carmen Ciornei, Daniel Mătiță, Chiara Rosa, Konstantinos Chardavellas, Dr. Friederike Frieler, Nicholas Spetsidis, Kristín I. Pálsdóttir, Maria Loukadaki, Christina Tsaka, Edi Fracassini, Evgenia Stathakopoulou, Hugo Faria (Foto: UWAH) from 25. November 2024 INTERACT gestartet: Gemeinsam gegen Wohnungslosigkeit von Frauen Kick-off-Meeting in Griechenland für internationales Projekt mit Fokus auf Prävention von Wohnungslosigkeit und intersektionale Ansätze more information
Klimawandel (Foto: Adobe Stock/449698324) from 11. November 2024 Warum internationaler Klimaschutz Reziprozität braucht Heute startet die 29. Weltklimakonferenz in Baku: HTWK-Professor Bodo Sturm zeigt mit anderen Autoren im Policy Brief Lösung für Kooperationsprobleme more information
Dr. Friederike Frieler bei der Preisverleihung der Zukunftsstiftung Südraum Leipzig gemeinsam mit Vorstand René Bischoff from 05. September 2024 HTWK-Promovierte erhält Preis der Zukunftsstiftung für Dissertation zur kommunalen Wohnungspolitik Wir gratulieren: Die Zukunftsstiftung Südraum Leipzig ehrte Dr. Friederike Frieler für die beste wissenschaftliche Arbeit 2023 more information
from 28. August 2024 Studie „Digital Commerce“ – zweiter Untersuchungsteil veröffentlicht Trends und Lösungen für die digitale Unterstützung der geschäftlichen Transaktionen zwischen Unternehmen more information
Die Einblicke 2024 richtet den Fokus auf den Strukturwandel from 10. June 2024 Frisch gedruckt: Die neue "Einblicke" ist da Das Forschungsmagazin unserer Hochschule liegt ab sofort in den HTWK-Auslagen oder in Ihrem Briefkasten more information
Eine Vermittlungsstelle könnte Opfern häuslicher Gewalt helfen, leichter passenden Wohnraum zu finden (Grafik: Pixabay) from 12. February 2024 Innovationsidee gegen Häusliche Gewalt HTWK-Nachwuchsforscherin Dr. Friederike Frieler überzeugt beim Ideenwettbewerb für Soziale Innovationen des BMBF more information
Dr. Friederike Frieler (Foto: Marco Dirr) from 20. December 2023 Neuerscheinung: "Resilienzdenken in der kommunalen Wohnungspolitik" Welche Rolle spielt Wohnungspolitik im Kontext urbaner Resilienz? more information
from 29. November 2023 Erstes Promovierendenkolloquium an der HTWK Leipzig war ein voller Erfolg Das interdisziplinäre Austauschformat bekommt viel Zuspruch von Forschenden aller Fakultäten more information
from 29. October 2023 Artikel von Prof. Sturm und Kollegen zum Design des Pariser Klimaabkommens erscheint im Journal of Environmental Economics and Management (JEEM) Der Artikel untersucht, wie das Design des Pariser Klimaabkommens verbessert werden kann. Das Journal of Environmental Economics and Management (JEEM)… more information
Die Teilnehmenden der Sommerakademie besuchten den MIBRAG-Tagebau Profen. (Foto: Anne Rauchbach) from 13. October 2023 Anne Rauchbach erhält Förderpreis der 20. Sommerakademie (SOMAK) der Kulturstiftung Hohenmölsen Strukturwandel ganz praktisch: HTWK-Mitarbeiterin forscht zu Kultur in ländlichen Räumen more information
htwk leipzig from 06. September 2023 HTWK Leipzig startet Projekt zur Förderung professoraler Karrieren Das Projekt Science_Careers bereitet den akademischen Nachwuchs auf eine Professur vor. more information
from 01. September 2023 Ausschreibung von zwei HTWK-Promotionsstipendien Bis zum 1. November 2023 können sich Nachwuchsforschende der Hochschule für ein Promotionsstipendium der HTWK Leipzig bewerben more information