from 29. October 2023Artikel von Prof. Sturm und Kollegen zum Design des Pariser Klimaabkommens erscheint im Journal of Environmental Economics and Management (JEEM)Der Artikel untersucht, wie das Design des Pariser Klimaabkommens verbessert werden kann. Das Journal of Environmental Economics and Management (JEEM)… more information
from 25. November 2022Neues Discussion Paper zum Design des Pariser KlimaabkommensIn einem neuen ZEW Discussion Paper untersuchen wir, ob und wie das Design des Pariser Klimaabkommens verbessert werden kann. more information
from 15. June 2022Vortrag zum Europäischen Emissionshandel (EU ETS)Steffen Löbner von der European Energy Exchange AG (EEX) wird in seinem Vortrag zentrale Aspekte des EU ETS vorstellen und dabei auch auf die… more information
from 31. October 2021Klimaklub kann positive Anreize für mehr Klimaschutz setzenGemeinsam mit Kollegen vom ZEW Mannheim hat Prof. Bodo Sturm einen Policy Brief zur Klimakonferenz COP26 in Glasgow verfasst more information
from 26. August 2021Analyse regionalökonomischer Indikatoren für Zeitz und UmgebungWelche Stärken und Chancen kann die Stadt Zeitz und ihr Umland aktuell und zukünftig für eine positive Entwicklung nutzen? Und welchen Schwächen und… more information
Logo from 16. June 2021Fliegen verbieten, oder verbietet sich das Verbieten von Flügen?Der Artikel von Joachim Weimann (Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg) und Bodo Sturm (HTWK Leipzig, ZEW Mannheim) ist im ifo Schnelldienst 06/2021… more information
Im Pariser Klimaabkommen hat sich die Weltgemeinschaft darauf verständigt, die globale Erwärmung auf 2 Grad Celsius zu begrenzen und dazu u.a. die CO₂-Emissionen zu reduzieren. from 21. April 2021Wie kann das Pariser Klimaabkommen erfolgreich umgesetzt werden?Ökonomen des ZEW Mannheim und der HTWK Leipzig zeigen: Die im Pariser Klimaabkommen vereinbarten dynamischen Anreize wirken kontraproduktiv more information
from 01. February 2021InFairCom-WorkshopProjekt-Workshop an der HTWK Leipzig veranstaltet (Online-Veranstaltung) more information
Ansicht der Sporthalle der HTWK in der Arno-Nitzsche-Straße 29 in Leipzig from 13. October 2020Willkommen Bachelorstudierende am Donnerstag, den 22. Oktober!Wir gratulieren Ihnen ganz herzlich zur Zulassung zu Ihrem Studiengang an der HTWK Leipzig! Für den Start ins erste Semester besuchen Sie bitte unsere… more information
from 26. August 2020Artikel zur Veröffentlichung in The World Economy akzeptiertDer Artikel "Are exporters more environmentally friendly? A re-appraisal that uses China’s micro-data" von Jiansuo Pei (UIBE Beijing), Bodo Sturm… more information
from 03. July 2020Neues Discussion Paper zu den Umweltwirkungen des internationalen HandelsBeinflusst die Handelsliberalisierung die Emissionsintensität im verarbeitenden Gewerbe? Der Artikel untersucht diese Frage anhand des Beitritts… more information
from 07. April 2020Neues Discussion Paper zur Internationalen KlimapolitikDas Pariser Klimaabkommen von 2015 beinhaltet den sog. Ratcheting-Mechanismus, der die Vertragsstaaten verpflichtet, ihre Klimaschutzbeiträge über die… more information
from 10. February 2020Workshop zum internationalen Klimaschutz am ZEW MannheimVom 27. bis 28. Januar 2020 veranstaltete das InFairCom-Projekt einen Workshop am Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) in Mannheim. Auf… more information
from 17. June 2019Artikel in China Economic Review erschienenDer Artikel "Conditional cooperation in case of a global public good – Experimental evidence from climate change mitigation in Beijing" von Bodo… more information
Die Teilnehmer des Workshops. from 27. May 2019Internationaler Workshop zur KlimapolitikAm 23. Mai 2019 fand an der HTWK Leipzig ein ganztägiger englischsprachiger Workshop zum Thema “Climate policies at the global, national and regional… more information