Prof. Dr. Bodo Sturm
Berufungsgebiet: Volkswirtschaftslehre und Quantitative Methoden

Informationen für Studierende
Sprechzeiten
Eine Übersicht der Sprechzeiten der Dozierenden der FWW finden Sie auf der Lernplattform OPAL. ↗
Die dort angegebenen Sprechzeiten finden meist nach Voranmeldung per E-Mail statt.
Abschlussarbeiten
Ich betreue Bachelor- und Masterarbeiten mit Bezug zu Volkswirtschaftslehre und/oder quantitativen Methoden.
Bei Interesse vereinbaren Sie bitte einen Termin in meiner Sprechzeit per E-Mail.
Lehrveranstaltungen
- Wirtschaftsstatistik/Business Statistics,
- Angewandte Statistik mit R,
- Makro- und Mikroökonomik,
- Umweltökonomik,
- International Economics.
Wissenschaftliche Mitarbeit
Links für Studierende
Publikationen für Studierende
Lehrbücher
Fachgebiet
Fachgebiet Volkswirtschaftslehre und Statistik
OPAL
Kurs Informationen für Studierende an der FWW ↗
OPAL-Einführungsvideo ↗
Weitere Infos
Ihr Studium an der FWW
Externe Links
ZEW – Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung Mannheim ↗
Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung ↗
The R Project for Statistical Computing ↗
Kurzporträt
- Seit 2009 Professor für Volkswirtschaftslehre und Quantitative Methoden, Fakultät Wirtschaftswissenschaften, HTWK Leipzig
- Seit 2009 Research Associate am ZEW Mannheim ↗
- 2005–2009 Researcher/Senior Researcher am ZEW Mannheim, Forschungsbereich „Umwelt- und Ressourcenökonomik, Umweltmanagement“
- 1999–2005 Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Lehrstuhl „Wirtschaftspolitik“, Fakultät für Wirtschaftswissenschaft, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
- 2005 Promotion zum Dr. rer. pol. (s.c.l.), Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, Fakultät für Wirtschaftswissenschaft
- 1999 Diplom in Volkswirtschaftslehre, Humboldt-Universität zu Berlin
Forschung
Publikationen/ Publications
Forschungsaktivtäten nach Cluster
Aktuelles

Vortrag zum aktuellen Jahresgutachten des Sachverständigenrats Wirtschaft
Konjunkturelle Entwicklung und aktuelle wirtschaftspolitische Fragestellungen

Klimaklub kann positive Anreize für mehr Klimaschutz setzen
Gemeinsam mit Kollegen vom ZEW Mannheim hat Prof. Bodo Sturm einen Policy Brief zur Klimakonferenz COP26 in Glasgow verfasst