Prof. Dr. Sabine Hüttinger

Prof. Dr. oec. publ. Sabine Hüttinger
Raum:
Telefon:
+49 341 3076-6426

Berufungsgebiet: Allgemeine Betriebswirtschaftslehre


Informationen für Studierende

Sprechzeiten

Eine Übersicht der Sprechzeiten der Dozierenden der FWW finden Sie auf der Lernplattform OPAL. ↗

Die dort angegebenen Sprechzeiten finden meist nach Voranmeldung per E-Mail statt.

Wissenschaftliche Mitarbeit


Kurzporträt

Beruflicher Werdegang

  • Seit 10/1997 Professorin für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre an der HTWK Leipzig; Lehrveranstaltungen „Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre“, „Management“, „Personalwirtschaft“, Durchführung von diversen Management-Unternehmensplanspielen
  • 03–07/1997 Lehrbeauftragte an der HTWK Leipzig, Lehrveranstaltung zur „Unternehmensführung“
  • 07/1995 Promotion zum doctor oeconomiae publicae (Dr. oec. publ.), Thema der Dissertation: „Total Quality Management im Privatkundengeschäft zweigstellenorientierter Kreditinstitute“
  • 07/1990–09/1996 Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl von Professor Dr. Anton Meyer zunächst an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz, ab Oktober 1993 an der Ludwig-Maximilians-Universität München Forschungsschwerpunkte: Marktforschung, Dienstleistungs-Marketing
  • 07/1988–05/1990 Wissenschaftliche Mitarbeiterin der GfK Marktforschung in Nürnberg; Durchführung von qualitativen und quantitativen Marktstudien im Finanzdienstleistungssektor
  • 11/1983–05/1988 Studium der Wirtschaftswissenschaften an der Universität Bamberg mit den Schwerpunkten Marketing, Statistik und Öffentliches Recht

Lehr- und Forschungsaktivitäten

  • 2001–2003 Konzeption und Durchführung des Forschungsprojektes „Karriereplanung von HTWK- Studenten im Geschlechtervergleich“ mit einem mehrstufigen empirischen Ansatz
  • 01/1999 Gründung der Alumni-Vereinigung „Alumni Absolventenvereinigung im Förderverein HTWK Leipzig e.V.“ am Fachbereich Wirtschaftswissenschaften der HTWK Leipzig
  • Seit 1998 Gutachterin an der AKAD Privat-Hochschule in Leipzig
  • 12/1992 Dozentin für Marketing an der Tbilisi Business School in Tiflis/Georgien
  • 1992–1993 Lehrbeauftragte für Marketing an der European Business School, Oestrich-Winkel
  • 1991–1992 Dozentin für Marketing an der Chemiefachschule Fresenius, Wiesbaden
  • 1985–1988 Wissenschaftliche Hilfskraft am Lehrstuhl für Statistik von Professor Dr. Friedrich Vogel an der Universität Bamberg