Prof. Dr. Uwe Vielmeyer

Prof. Dr. rer. oec. Uwe Vielmeyer
Raum:
Telefon:
+49 341 3076-6484

Prodekan

Berufungsgebiet: Betriebswirtschaftslehre (Rechnungswesen u. Controlling)


Informationen für Studierende


Kurzporträt

Bildungsweg

  • 2000–2003 Promotionsstudium zum Doktor der Wirtschaftswissenschaften an der Handelshochschule Leipzig, mit abschließender Promotion zum „Dr. rer. oec.“
  • 1993–1998 Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Westfälischen Wilhelms-Universität, Münster
  • 1992 Abitur
     

Beruflicher Werdegang

  • Seit 2008 Professur an der HTWK Leipzig
  • 2004–2009 Mitarbeiter im Bereich Accounting Services – National Office der PricewaterhouseCoopers AG
  • 2000–2004 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Unternehmensrechnung und Controlling, Revisions- und Treuhandwesen, Handelshochschule Leipzig (HHL)
  • 1998–2000 Mitarbeiter bei PwC Deutsche Revision AG in Hamburg, Bereich allgemeine Wirtschaftsprüfung

Forschungsschwerpunkte

  • IFRS-Rechnungslegung
  • Bilanzierung von Finanzinstrumenten und strukturierten Finanzierungstransaktionen
  • Bewertung von Aktienoptionen
  • Wertorientiertes Controlling und Unternehmensbewertung
  • Finanzwirtschaftliches Risikomanagement und dessen Berichterstattung
  • Informationsökonomische Aspekte interner und externer Rechnungslegung

Veröffentlichungen

  • Fischer, T. M. / Vielmeyer, U. (2006): Risikoorientierte Unternehmenspublizität im Krisenmanagement, in: Hutzschenreuter, T. / Griess-Nega, T. (Hrsg.), Krisenmanagement: Grundlagen - Strategien - Instrumente, Wiesbaden 2006, S. 631-673.
  • Roese, B. / Trepte, F. / Vielmeyer, U. (2006): IFRIC 9: Neubeurteilung der Abspaltungspflicht eingebetteter Derivate, in: WPg, 59. Jg., Heft 17, 2006, S. 1089-1095.
  • Fischer, T. M. / Vielmeyer, U. (2004): Analyse von Risk Disclosure Scores: Risikoorientierte Unternehmenspublizität der DAX 100-Unternehmen, in: KoR, 4. Jg., Heft 11, 2004, S. 459-474.
  • Fischer, T. M. / Vielmeyer, U. (2004): Informationsversorgung im Risikocontrolling durch risikoorientierte Unternehmenspublizität, in: ZfCM, 48. Jg., Sonderheft 3, S. 120-132.
  • Fischer, T. M. / Vielmeyer, U. / Wenzel, J. (2004): Relevanz von mitarbeiterbezogenen Angaben in der Unternehmenspublizität. Empirische Ergebnisse von deutschen börsennotierten Unternehmen, in: Dürndorfer, M. / Friederichs, P. (Hrsg.), Human Capital Leadership, Hamburg 2004, S. 271-286.
  • Vielmeyer, U. (2004): Risikoorientierte Unternehmenspublizität, Frankfurt am Main et al. 2004, zugl.: Leipzig, Handelshochschule, Diss. 2003.
  • Fischer, T. M. / Vielmeyer, U. (2002): Messung von Wertbeiträgen für Zuliefererbeziehungen und Kern-Vermögenskapazitäten, in: Zeitschrift für Planung, 13. Jg., Heft 3, 2002, S. 285-302.
  • Fischer, T. M. / Vielmeyer, U. (2002): Vom Shareholder Value zum Stakeholder Value? – Möglichkeiten und Grenzen der Messung von stakeholderbezogenen Wertbeiträgen, in: HHL-Arbeitspapier 52, Leipzig 2002.
  • Fischer, T. M. / Schmöller, P. / Vielmeyer, U. (2002): Customer Options – Möglichkeiten und Grenzen der Bewertung von kundenbezogenen Erfolgspotenzialen mit Realoptionen, in: HHL-Arbeitspapier 51, Leipzig 2002.
  • Fischer, T. M. / Vielmeyer, U. (2001): Bilanzielle Behandlung der Aufwendungen für die Erstellung von Internetauftritten nach US-GAAP, IAS/IFRS und HGB, in: Betriebs-Berater, 56. Jg., 2001, S. 1294-1301.