Prüfungsamt und Prüfungsausschuss


Informationen

Einsatz von Taschenrechnern bei Prüfungen
Beschluss des Fakultätsrates WW vom 15. Juni 2022

  1. Die Prüfendenden legen die zulässigen Hilfsmittel fest und somit auch, ob bzw. welche Art von Taschenrechnern bei der jeweiligen Prüfung eingesetzt werden dürfen.
  2. Wenn es die Vorgabe der/ des Prüfenden gibt, dass nur ein „nicht-programmierbarer Taschenrechner“ benutzt werden darf, dann ist aus Gründen der besseren Überprüfbarkeit durch die Aufsichtspersonen nur ein Taschenrechner aus einer abgestimmten Liste zulässiger Taschenrechner ↓ zu benutzen. Zulässig ist auch ein als offensichtlich erkennbarer „nicht-programmierbarer“ Taschenrechner, also ein einfaches Taschenrechnermodell.

Infos Prüfungsamt und Prüfungsausschuss

Zuständig für alle Angelegenheiten, die Prüfungen betreffen, sind entweder der Prüfungsausschuss oder das Prüfungsamt.

Anfragen an das Prüfungsamt

Anfragen an das Prüfungsamt richten Sie bitte direkt an Christina Rößler. Sie steht Ihnen persönlich zu den Sprechzeiten und jederzeit per E-Mail zur Verfügung. Vielen Dank!

Kontakt

Christina Rößler
Christina Rößler
Zentrales Prüfungsamt
Bereich:
Telefon:
+49 341 3076-8455

Sprechzeiten

Offene Sprechzeiten an der HTWK Leipzig

Dienstag 9:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 16:00 Uhr
Donnerstag 9:00 – 12:00 Uhr

Termine außerhalb der offenen Sprechzeiten

Für längere persönliche Beratungsgespräche vereinbaren Sie bitte direkt einen Termin mit der jeweiligen Ansprechperson.


Der Prüfungsausschuss

Der Prüfungsausschuss setzt sich aus drei Professor:innen und einem beziehungsweise zwei Studierenden zusammen. Seine Mitglieder werden durch den Fakultätsrat gewählt, und er tritt mindestens einmal im Semester zusammen. Der Prüfungsausschuss überwacht die Einhaltung der Prüfungsordnungen.

Hier wird unter anderem über Anträge zu Prüfungen und Verlängerung von Prüfungsfristen entschieden. Des Weiteren entscheidet er als Abhilfebehörde über Widersprüche von Studierenden gegen Entscheidungen in prüfungsrechtlichen Fragen. Die Vertreter werden tätig, wenn ein Mitglied an der Mitwirkung
verhindert ist, zum Beispiel wegen Besorgnis der Befangenheit.


Prüfungsausschuss Wirtschaftswissenschaft

Vorsitzender des Prüfungsausschusses
Prof. Dr. iur. Frank van Look
Raum:
Telefon:
+49 341 3076-6532
Vertretung des Vorsitzenden des Prüfungsausschusses
Prof. Dr. rer. pol. Dirk Kahlert
Telefon:
+49 341 3076-6490
Zweites Mitglied im Prüfungsausschuss
Prof. Dr. rer. pol. Harald Simons
Raum:
Telefon:
+49 341 3076-6529
Vertretung des zweites Mitglieds im Prüfungsausschuss
Prof. Dr. rer. pol. Barbara Mikus
Telefon:
+49 341 3076-6316
Drittes Mitglied im Prüfungsausschuss
Prof. Dr. rer. pol.   Dirk Kahlert
Raum:
Telefon:
+49 341 3076-6490
Vertretung des dritten Mitglieds im Prüfungsausschuss
Prof. Dr. rer. pol. Annett Bierer
Telefon:
+49 341 3076-6533

Studentisches Mitglied im Prüfungsausschuss


Clara Schicktanz 
Studentin IMB – International Management (B. A.)

Stellvertretendes studentisches Mitglied im Prüfungsausschuss


Amelie Forster
Studentin IMB – International Management (B. A.)


Prüfungsausschuss Wirtschaftsingenieurwesen

Vorsitzender des Prüfungsausschusses
Prof. Dr. iur.   Frank van Look
Raum:
Telefon:
+49 341 3076-6532
Vertretung des Vorsitzenden des Prüfungsausschusses
Prof. Dr. rer. pol.     Dirk Kahlert
Telefon:
+49 341 3076-6490
Zweites Mitglied im Prüfungsausschuss
Prof. Dr.-Ing. Robert Fiebig
Telefon:
+49 341 3076-6266

Studentisches Mitglied im Prüfungsausschuss


Timo Lang
Student SMB – Wirtschaftsingenieurwesen Maschinenbau (B. Eng.)

Studentisches Mitglied im Prüfungsausschuss


Johannes van Uehm
Student STB – Wirtschaftsingenieurwesen Elektrotechnik (B. Eng.)