vom 17. November 2025 „Unternehmen zu Gast“ an der Fakultät WW – Intensiver Austausch zwischen Studierenden und Unternehmen Am 12. November 2025 fand an der Fakultät Wirtschaftswissenschaft und Wirtschaftsingenieurwesen die zweite Veranstaltung der diesjährigen Reihe… mehr Informationen
vom 12. November 2025 VORTRAG: Law after Lunch „Geprägte Freiheit im Digitalzeitalter“ AM: 22.01.2026, 17:15 | IM: MLU Halle | REFERENTIN: Prof. Dr. iur. Cornelia Manger-Nestler mehr Informationen
vom 12. November 2025 Neue Studienergebnisse: Digitale Produktinformationen als Schlüssel zu intelligenten Lösungen Produktinformationen sind heute weit mehr als nur technische Details – sie sind ein zentraler Hebel für Effizienz, regulatorische Sicherheit und… mehr Informationen
Main building of ASUE in Yerevan, picture: BST vom 11. November 2025 Visit to our partner universities in Armenia and Georgia DAAD project "Germany, the EU, and the South Caucasus – an economic perspective" mehr Informationen
vom 10. November 2025 „Unternehmen zu Gast“ an der Fakultät Bauwesen: Fokus auf Infrastruktur Spannende Einblicke in aktuelle Projekte und Karriereperspektiven – Austausch zwischen Studierenden und Praxis mehr Informationen
HTWK-Messetag 2025 vom 09. Oktober 2025 „HTWK-Messetag 2025“: Beratungsprojekt zum Gaming-Festival CAGGTUS 2025 HTWK-Studierende analysieren Kommunikationskanäle und Programmangebote des Gaming-Festivals CAGGTUS 2025 der Leipziger Messe mehr Informationen
Prof. Dr. Steffen Hundt (Foto: privat) vom 01. Oktober 2025 Prof. Dr. habil. Steffen Hundt an die Fakultät WW der HTWK Leipzig berufen Prof. Dr. habil. Steffen Hundt hat zum 1. Oktober 2025 die Professur für „Allgemeine Betriebswirtschaftslehre“ an der der Fakultät… mehr Informationen
Prof. Dr. Stefan Otremba (Foto: privat) vom 01. Oktober 2025 Prof. Dr. Stefan Otremba an die Fakultät WW der HTWK Leipzig berufen Prof. Dr. Stefan Otremba hat am 1. Oktober 2025 die Professur für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Unternehmensführung, Business Development und… mehr Informationen
Participants of the Summer School vom 29. September 2025 Summer school successfully completed “Macroeconomics, Trade and Intercultural Business: Germany and the Southern Caucasus“ in cooperation with partner universities from Armenia and… mehr Informationen
vom 26. September 2025 "Wachsen in Balance": Messe-Gastvortrag der HTWK Leipzig 2025 Geschäftsführer der Leipziger Messe Markus Geisenberger präsentiert Zukunftsszenarien in der Messe- und Veranstaltungsbranche mehr Informationen
vom 16. September 2025 International summer school “Macroeconomics, Trade and Intercultural Business: Germany and the Southern Caucasus“ in cooperation with partner universities from Armenia and… mehr Informationen
Individuelle Gespräche bei „Unternehmen zu Gast“ (Foto: Anna Gabor) vom 08. September 2025 Unternehmen zu Gast an der HTWK Leipzig – 12. November 2025 Nächste Ausgabe der Veranstaltungsreihe an der Fakultät Wirtschaftswissenschaft und Wirtschaftsingenieurwesen mehr Informationen
Company Talk bei Unternehmen zu Gast (Foto: Anna Gabor) vom 08. September 2025 Unternehmen zu Gast an der HTWK Leipzig – 5. November 2025 Nächste Ausgabe der Veranstaltungsreihe an der Fakultät Bauwesen – diesmal mit dem Fokus „Infrastruktur“ mehr Informationen
CO2-Zertifikat für das Veranstaltungsformat „Unternehmen zu Gast an der HTWK“ vom Klimabonus e. V. vom 08. September 2025 Klimaschutz bei „Unternehmen zu Gast an der HTWK“ Die Veranstaltungsreihe „Unternehmen zu Gast an der HTWK Leipzig“ brachte auch 2024 wieder Studierende und regionale Unternehmen zusammen – mit dem… mehr Informationen
Titelbild der Studie mit der Aufschrift "Indirekten Einkauf steuern: Erfolgsfaktoren für Performance und Kostenkontrolle" vom 10. Juli 2025 Studie „Effizienz im Einkauf: Erfolgsfaktoren für die Beschaffung indirekter Materialien“ veröffentlicht Die Beschaffung in Unternehmen steht vor einem tiefgreifenden Wandel: Globale Unsicherheiten, steigende Nachhaltigkeitsanforderungen und… mehr Informationen