Im Rahmen des Bereiches Prüfungswesen wird vornehmlich das Berufsfeld des Wirtschaftsprüfers thematisiert. Dies umfasst einen berufsrechtlichen und einen fachlichen Teil. Der fachliche Teil wird seinerseits in die Bereiche Einzel- und Konzernabschluss, Sonderprüfungen, Prüfungsergebnis und Prüfungstechnik gegliedert. Der Hörer soll auf die Durchführung von freiwilligen und gesetzlichen Abschluss- und Sonderprüfungen sowie der dazugehörigen Berichterstattung vorbereitet werden.
Der Teilbereich Steuern will die Grundlagen vermitteln, die erforderlich sind, um Sachverhalte steuerlich zu würdigen sowie Gestaltungsvorschläge zur steuerlichen sinnvollen Erreichung betriebswirtschaftlich orientierter Ziele natürlicher und juristischer Personen zu erarbeiten. Die Lehrinhalte beziehen sich auf das Regelwerk der Ertrag- und Verkehrsteuern. Ein wesentlicher Bestandteil des Curriculums bezieht sich auch auf das internationale Steuerrecht und auf das Steuerverfahrensrecht.