Wirtschaftsinformatik

Zum Fachgebiet

Fast alle betrieblichen Prozesse werden heute mit Informationssystemen unterstützt. Viele Geschäftsmodelle sind ohne IT überhaupt nicht realisierbar. Information ist eine erfolgsrelevante Ressource im Unternehmen und damit auch wichtiges Managementobjekt. Die Analyse und Gestaltung von Geschäftsprozessen und der kompetente Umgang mit Informationssystemen ist eine Schlüsselfähigkeit der Absolventen. Die Studierenden werden befähigt, in Projekten Geschäftsprozesse weiterzuentwickeln und betriebswirtschaftliche Informationssysteme optimal einzusetzen.


Kooperationspartnerschaften

Kooperationspartnerschaften mit verschiedenen interessanten Unternehmen bereichern die praxisorientierte Wirtschaftsinformatik-Lehre. In Gastvorlesungen berichten Praxis-Spezialisten über spannende Projekte mit Bezug zum Informationsmanagement. Und es gibt immer die Möglichkeit, im Rahmen von Praktika oder Abschlussarbeiten an praxisorientierten Lösungen mitzuarbeiten. Sprechen Sie dazu gerne Professor Dirk Kahlert an. 

WIN-Meeting

WIN steht für Gewinn durch WirtschaftsINformatik. Das „WIN-Meeting“ findet im 2-Jahres-Rhythmus statt. Absolvent:innen, die eine Abschlussarbeit im Bereich des Informationsmanagements geschrieben haben, bleiben auch nach dem Studium vernetzt. Mindestens zum WIN-Meeting können wir uns wiedersehen und über die verschiedenen Entwicklungswege persönlich austauschen. Auch aktuelle Studierende können das Netzwerk nutzen, zum Beispiel um Rat bei der eigenen Karriereplanung einzuholen.


Kontakt

Sekretariat
Sabine Hany
Mitarbeiterin Praktikantenamt FWW
Telefon:
+49 341 3076-6528